Kaum etwas erinnert noch an das 70er-Jahre Haus, das die Basis dieses Umbauprojektes war. Im Gegenteil: mit dem Hausherren und seiner Partnerin ist hier die Neuzeit eingezogen.
Weiße Wände sucht man in der Ulmer Wohnung vergebens. Dafür empfängt ihre Bewohner ein harmonisches Farbkonzept aus warmen Grau- und Naturtönen. Schwarze Akzente geben den Räumen Tiefe und führen das Auge – vom gerahmten Spiegel im Eingangsbereich, der den Flur weit wirken lässt, über den offenen Wohnbereich mit seinem Esstisch aus schwarzen Marmor und den clever versteckten Einbaunischen als Hausbar, durch den schmalen Flur bis in den kombinierten Schlaf- und Ankleidebereich.
Ein Schallschutz verstärkt das 70er-Jahre Haus und hält Umgebungslärm fern, die Materialien sind ein Mix aus Eichenholz, Naturstein, Leinen, Leder und metallischen Lackierungen und ziehen sich in Nuancen warmer Naturtöne wie ein roter Faden durch die Wohnung. Bis ins kleinste Detail sind Grundriss, Möbel, Dekoration, sogar Vorhänge und Kunst aufeinander abgestimmt und dennoch fügt sich alles lässig, unprätentiös, fast wie zufällig zueinander. Die Dachterrasse vor den bodentiefen Fenstern im Wohn-/Essbereich ist der vielleicht einzige Grund, die Komfortzone ab und an zu verlassen.
Fertigstellung
2019
Leistungen FUCHS, WACKER
Entwurf, Planung: Interieurdesign - Einbaumöbel - Küche - Bäder - Kunst



Über uns
Wenn wir über Häuser sprechen, dann geht es auch um Menschen. Unsere Planung konzentriert sich nicht ausschließlich auf Zahlen und Fakten, sondern auch auf Wünsche, Ängste und Sorgen, Leidenschaften und Träume.
Kontakt
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen
Unser Büro liegt in Stuttgart-Wangen, mit freiem Blick aufs Wasser direkt am Ufer des Neckar.
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt dieser Website
FUCHS, WACKER.
ARCHITEKTEN BDA
PARTMBB
Stephan Fuchs, Thomas Wacker
Am Westkai 9A
70327 Stuttgart
T 0711-389 15 53-0
F 0711-389 15 53-99
RECHTSFORM
Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartmbB)
Geschäftsführende Gesellschafter:
Stephan Fuchs, Thomas Wacker
Ust-IdNr. DE 193452117
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
ARCHITEKTEN
Dipl.-Ing. Architektur, Stephan Fuchs,
Freier Architekt BDA
Mitglied der Architektenkammer Baden-Württemberg
AL-Nr. 58764
Dipl.-Ing. Architektur, Thomas Wacker,
Freier Architekt BDA
Mitglied der Architektenkammer Baden-Württemberg
AL-Nr. 57566
Die Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung “Architekt” ergibt sich aus ihrer Eintragung in die Architektenliste der Architektenkammer Baden-Württemberg, Danneckerstraße 54, D-70182 Stuttgart, (Bundesrepublik Deutschland).
BERUFSORDNUNG
Die Architekten Dipl.-Ing. Architektur, Stephan Fuchs, Dipl.-Ing. Architektur, Thomas Wacker, unterliegen den berufsrechtlichen Regelungen des Architektengesetzes, geltend in der Fassung vom 24.03.1999 sowie der Berufsordnung. Die Texte des Architektengesetzes und der Berufsordnung können als pdf-Datei eingesehen bzw. heruntergeladen werden über die Homepage der Architektenkammer Baden-Württemberg unter www.akbw.de
WEBDESIGN
architekten bda: FUCHS, WACKER. in Zusammenarbeit mit Loup GmbH
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
COPYRIGHT
Die in der Website enthaltenen Textbeiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Das Copyright liegt bei FUCHS, WACKER. Alle Teile der Website unterliegen dem Copyright und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt. Jede Verwertung bedarf der schriftlichen Zustimmung von FUCHS, WACKER.
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt dieser Website
FUCHS, WACKER.
ARCHITEKTEN BDA
PARTMBB
Stephan Fuchs, Thomas Wacker
Am Westkai 9A
70327 Stuttgart
T 0711-389 15 53-0
F 0711-389 15 53-99
RECHTSFORM
Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartmbB)
Geschäftsführende Gesellschafter:
Stephan Fuchs, Thomas Wacker
Ust-IdNr. DE 193452117
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
ARCHITEKTEN
Dipl.-Ing. Architektur, Stephan Fuchs,
Freier Architekt BDA
Mitglied der Architektenkammer Baden-Württemberg
AL-Nr. 58764
Dipl.-Ing. Architektur, Thomas Wacker,
Freier Architekt BDA
Mitglied der Architektenkammer Baden-Württemberg
AL-Nr. 57566
Die Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung “Architekt” ergibt sich aus ihrer Eintragung in die Architektenliste der Architektenkammer Baden-Württemberg, Danneckerstraße 54, D-70182 Stuttgart, (Bundesrepublik Deutschland).
BERUFSORDNUNG
Die Architekten Dipl.-Ing. Architektur, Stephan Fuchs, Dipl.-Ing. Architektur, Thomas Wacker, unterliegen den berufsrechtlichen Regelungen des Architektengesetzes, geltend in der Fassung vom 24.03.1999 sowie der Berufsordnung. Die Texte des Architektengesetzes und der Berufsordnung können als pdf-Datei eingesehen bzw. heruntergeladen werden über die Homepage der Architektenkammer Baden-Württemberg unter www.akbw.de
WEBDESIGN
architekten bda: FUCHS, WACKER. in Zusammenarbeit mit Loup GmbH
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
COPYRIGHT
Die in der Website enthaltenen Textbeiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Das Copyright liegt bei FUCHS, WACKER. Alle Teile der Website unterliegen dem Copyright und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt. Jede Verwertung bedarf der schriftlichen Zustimmung von FUCHS, WACKER.
Stephan Fuchs
Managing Director
Born in 1968
Studied architecture in Darmstadt, Stuttgart, Kaiserslautern, IIT Chicago, USA
-
1996: Diploma University of Stuttgart
-
since 1998: office partnership with Thomas Wacker, architects bda: FUCHS, WACKER.
Thomas Wacker
Managing Director
Born in 1966
Studied architecture at the FH Kaiserslautern, Kunstakademie Stuttgart
-
1996: Diploma
-
since 1998: office partnership with Stephan Fuchs, Architekten bda: FUCHS, WACKER.
Büro
Fuchs Wacker
Stephan Fuchs und Thomas Wacker bauen Häuser, die bei ihren Bewohnern ein ganz bestimmtes Lebensgefühl wecken sollen: zufriedene Gelassenheit. Ob es die Villa am Stadtrand ist oder ein komfortables Feriendomizil, ob das vielfach preisgekrönte Architekten-Duo aus Stuttgart in Berlin baut oder in Bern, in den Weinbergen am Neckar oder in Kapstadt mit Blick aufs Meer – das erklärte Ziel ihrer Architektur und ihr charakteristisches Merkmal ist genau diese Atmosphäre der Entspanntheit. Sind Häuser, die den Erfolg ihrer Bewohner in gelebten Alltag übersetzen.
Die Offenheit zur Umgebung gehört dazu, Nähe zur Natur, Klarheit und Licht. Dazu Ehrlichkeit im Material und kompromisslose Perfektion bis ins Detail. Die Architekten bekennen sich zur Ästhetik und Tradition einer noblen, klassischen Moderne – aber nur im Dialog können Räume und Perspektiven gelingen, in denen Großzügigkeit und Geborgenheit einander die Balance halten. Am Ende sitzt der Bauherr in einem bequemen Sessel, steht in einer elegant eingerichteten Küche, empfängt Freunde zum Essen, blickt über einen schön angelegten Garten und sagt: mein Haus!
Stephan Fuchs
Managing Director
Born in 1968
Studied architecture in Darmstadt, Stuttgart, Kaiserslautern, IIT Chicago, USA
-
1996: Diploma University of Stuttgart
-
since 1998: office partnership with Thomas Wacker, architects bda: FUCHS, WACKER.
Thomas Wacker
Managing Director
Born in 1966
Studied architecture at the FH Kaiserslautern, Kunstakademie Stuttgart
-
1996: Diploma
-
since 1998: office partnership with Stephan Fuchs, Architekten bda: FUCHS, WACKER.
Team
Heike Kirnbauer
Dipl. Ing. (FH) Architektin
Stuttgart, Germany
Michael Gehrmann
Dipl. Ing. (FH) Architekt,
Dipl. Ing. (FH) Innenarchitekt
Stuttgart, Germany
Konstanze Demirag
Dipl. Ing. Architektin
Stuttgart, Germany
Kirsten Alda
Dipl. Ing. Architektin
Stuttgart, Germany
Jean-Pierre van Jaarsveld
B.ARCH. in Architektur
Cape Town, South Africa
Marco Cusumano
B.ARCH. Architekt
New Jersey, USA
Gustavo Capecchi
B.Sc. in Architektur
São Paulo, Brazil
Ferdinand Längerer
M.A. Architekt i.P.
Stuttgart, Germany
Nawal Mansour
B.Sc. Architektin
Kairo, Egypt
Sanna Mäuser
Dipl. Ing. Architektin i.P.
Innsbruck, Austria
Carolina Osmani
M.Sc. Architektin i.P.
Stuttgart, Germany
Aida Rosdi
M.A. Architektin
Dessau, Germany
Laura Nödinger
Office Managerin
Stuttgart, Germany
Miriam Wunder
Coach
Stuttgart, Germany
Valérie Liermann
Office
Stuttgart, Germany
Isi
Receptionist
Mallorca, Spain
Banksy
Head of kitchen
Schwäbische Alb, Germany
Lucy
The only one with a university degree
Team
Heike Kirnbauer
Dipl. Ing. (FH) Architektin
Stuttgart, Germany
Michael Gehrmann
Dipl. Ing. (FH) Architekt,
Dipl. Ing. (FH) Innenarchitekt
Stuttgart, Germany
Konstanze Demirag
Dipl. Ing. Architektin
Stuttgart, Germany
Kirsten Alda
Dipl. Ing. Architektin
Stuttgart, Germany
Jean-Pierre van Jaarsveld
B.ARCH. in Architektur
Cape Town, South Africa
Marco Cusumano
B.ARCH. Architekt
New Jersey, USA
Gustavo Capecchi
B.Sc. in Architektur
São Paulo, Brazil
Ferdinand Längerer
M.A. Architekt i.P.
Stuttgart, Germany
Nawal Mansour
B.Sc. Architektin
Kairo, Egypt
Sanna Mäuser
Dipl. Ing. Architektin i.P.
Innsbruck, Austria
Carolina Osmani
M.Sc. Architektin i.P.
Stuttgart, Germany
Aida Rosdi
M.A. Architektin
Dessau, Germany
Laura Nödinger
Office Managerin
Stuttgart, Germany
Miriam Wunder
Coach
Stuttgart, Germany
Valérie Liermann
Office
Stuttgart, Germany
Isi
Receptionist
Mallorca, Spain
Banksy
Head of kitchen
Schwäbische Alb, Germany
Lucy
The only one with a university degree
Büro
Fuchs Wacker
Stephan Fuchs und Thomas Wacker bauen Häuser, die bei ihren Bewohnern ein ganz bestimmtes Lebensgefühl wecken sollen: zufriedene Gelassenheit. Ob es die Villa am Stadtrand ist oder ein komfortables Feriendomizil, ob das vielfach preisgekrönte Architekten-Duo aus Stuttgart in Berlin baut oder in Bern, in den Weinbergen am Neckar oder in Kapstadt mit Blick aufs Meer – das erklärte Ziel ihrer Architektur und ihr charakteristisches Merkmal ist genau diese Atmosphäre der Entspanntheit. Sind Häuser, die den Erfolg ihrer Bewohner in gelebten Alltag übersetzen.
Die Offenheit zur Umgebung gehört dazu, Nähe zur Natur, Klarheit und Licht. Dazu Ehrlichkeit im Material und kompromisslose Perfektion bis ins Detail. Die Architekten bekennen sich zur Ästhetik und Tradition einer noblen, klassischen Moderne – aber nur im Dialog können Räume und Perspektiven gelingen, in denen Großzügigkeit und Geborgenheit einander die Balance halten. Am Ende sitzt der Bauherr in einem bequemen Sessel, steht in einer elegant eingerichteten Küche, empfängt Freunde zum Essen, blickt über einen schön angelegten Garten und sagt: mein Haus!