Am Ufer des Sees haben gleich drei Generationen einen neuen Ankerplatz gefunden – mit einem Haus, das ihrer Leidenschaft fürs Segeln und der traumhaften Lage direkt am Wasser mit Offenheit und Gelassenheit Ausdruck verleiht.
Die Idee für das markante, zur Landseite hin geneigte Schrägdach entstand dabei aus den strengen, baurechtlichen Vorgaben. Rückblickend kann man nur sagen: Was für ein Glück! Gibt es der Südwestansicht doch ihre markante Identität und dem Haus seinen Charakter.
Auch darüber hinaus ist die Gestaltung konsequent in Richtung See gedacht: offen nach außen, gelassen im Innen. Der Eingang liegt blickgeschützt hinter einem pulverbeschichteten Aluminiumtor und setzt bewusst auf Zurückhaltung, um trotz der besonderen Lage die Privatsphäre der Bauherren zu wahren.
Das Schlafzimmer, das Badezimmer und der gesamte Wohnbereich öffnen sich mit raumhohen Filigranverglasungen zum See und machen den freien Blick und die wechselnden Lichtstimmungen zum täglichen Mittelpunkt des Familienlebens.
Das Hanggeschoss ist nach unten gestaffelt, um der unteren Etage Tageslicht und die herrliche Seesicht zu erschließen. Dadurch finden alle Generationen genug Raum: Die erwachsenen Kinder haben hier ihre Rückzugsräume, die Schwiegermutter ihre Einliegerwohnung und ausreichend Platz für Sport bleibt auch.
Die konsequente Ausrichtung, die große Offenheit zum See, aber auch die Materialität verankert das Haus in seiner Umgebung. Außen ein grauer Besenstrichputz, der sich unaufdringlich ins Grün einfügt und zusammen mit den Aluminiumlamellen ein lebendiges Spiel aus Licht und Schatten erzeugt.
Innen klare Linien und Sichtachsen, warme Grautöne, gebürsteter Muschelkalk und geöltes Eichenholz, das an ein Schiffsdeck erinnert. So entsteht eine angenehme Balance zwischen Wärme und Klarheit, Ruhe und Kraft.
Im Außenbereich dienen kleine Terrassen und Balkone als Erweiterung des Innenraums, sodass drinnen und draußen nahtlos ineinanderfließen. Und die Familie zu jeder Tages- und Jahreszeit einen gemütlichen Lieblingsplatz für ein Glas Wein oder ein gutes Buch findet.
Ein Haus, das Sehnsuchtsort und Heimathafen zugleich ist. Gebaut, um immer wieder neu die Segel zu setzen. Und immer wieder gern zurückzukommen.


